|
|
 |
|
|
Version 5.29 (Shareware, 52.00) |
|
|
|
|
Erlaubt zeichenorientierten Applikationen auf Windows-Drucker auszudrucken, selbst wenn es sich um eine DOS/Windows oder eine Unix/Linux Lösung handelt, welche mit Telnet auf einem Windows PC ausgeführt wird.
Sie können den Druck aus Ihrer Applikation in eine ASCII-Datei leiten oder Printfil ermöglichen, direkt ab Ihrem Parallel-Port die Druckaufträge an jeden beliebigen Drucker umzuleiten, inbegriffen USB-Drucker, Drucker im Netzwerk, Faxmodems und PDF-Dokumentdrucker, sogar dann, wenn ein Drucker physisch am überwachten Port angeschlossen ist: PRN: LPT1:, LPT2: .. LPT9: und COM1: .. COM9:
Printfil läuft auf allen PC mit Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, 2003, Vista, Windows 7, Windows 8, 2008, 2012, Windows 10 auch auf Terminal Server sowie Linux via Wine und dies ohne irgendeine Änderung in Ihrer Applikation!
Printfil bietet zusätzlich viele interessante Erweiterungen für Ihre Applikation, wie etwa die Druckvorschau, das Verbinden von Hintergrund Graphik-Dateien (.BMP)
mit Ihrem Druck-Dokument oder den Export nach PDF - PDF/A (sogar mit Verschlüsselung und Passwort-Schutz) und vieles mehr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
IPMon
IPMon ist nützlich für PCs mit einer dynamisch vergebenen IP-Adresse, auf die z.B. per Fernwartungssoftware zugegriffen werden muss. Mit IPMon können Sie die lokale und öffentliche IP überwachen lassen.
Mehr Infos...
Webseite
|
|
|
|
|
|